Close
Logo

Über Uns

Cubanfoodla - Diese Beliebte Wein Bewertungen Und Beurteilungen, Die Idee Der Einzigartigen Rezepte, Informationen Über Die Kombinationen Der Berichterstattung Und Nützlichen Guides.

Gartenarbeit

Wie man eine Pferdeschwanzpalme pflanzt und anbaut

Ausgestattet mit einem massiven bauchigen Stamm zur Wasserspeicherung, Pferdeschwanzpalme verträgt lange Trockenperioden. Außerdem ist es eine einfach zu züchtende Zimmerpflanze, die sich perfekt für Tischplatten, Nachttische und Couchtische eignet.



Die Pferdeschwanzpalme, auch Elefantenfußbaum genannt, ist überhaupt keine Palme. Tatsächlich handelt es sich um eine Sukkulente, die wegen ihres einzelnen, blattlosen Stammes und der Vielzahl an Blättern, die aus der Spitze der Pflanze hervorragen, oft mit einer Palme verwechselt wird. Sie können sein Wachstum begrenzen, indem Sie es in einen kleinen Behälter pflanzen und nicht in einen großen Behälter umtopfen.

Übersicht über die Pferdeschwanzpalme

Gattungsname Beaucarnea recurvata
Gemeinsamen Namen Pferdeschwanzpalme
Pflanzentyp Zimmerpflanze
Höhe 1 bis 3 Fuß
Breite 1 bis 4 Fuß
Besondere Merkmale Geringer Wartungsaufwand
Vermehrung Aufteilung
Problemlöser Trockenheitstolerant
4 Tipps zur Auswahl der besten Behälter für Ihre Zimmerpflanzen

Wo man Pferdeschwanzpalme pflanzt

Die Pferdeschwanzpalme ist eine Wüstenpflanze und an helles Sonnenlicht angepasst. Platzieren Sie es in der Nähe eines Fensters, wo es möglichst viel Licht erhält. Diese Pflanze kann im Sommer nach draußen gebracht werden. Stellen Sie es einfach langsam vom Innen- ins Freie um, indem Sie es mehrere Tage lang im Halbschatten platzieren, bevor Sie es an einen vollsonnigen Standort bringen.

Wie und wann man eine Pferdeschwanzpalme pflanzt

Pflanzen Sie Pferdeschwanzpalmen in flache Töpfe. Sie können sie jederzeit als Zimmerpflanzen pflanzen. Wählen Sie einen Behälter mit hervorragender Drainage und füllen Sie ihn mit ausgewogener Blumenerde. Platzieren Sie Ihre Pferdeschwanzpalme so in den Topf, dass der größte Teil der Knollenbasis aus der Erde herausragt und der Wurzelballen einige Zentimeter unter dem Topfrand liegt.



Wenn Sie im Freien pflanzen, stellen Sie Ihre Pferdeschwanzpalme in die volle Sonne, wenn die Temperaturen zwischen 60 und 90 °F liegen. Halten Sie Ihre Pferdeschwanzpalme nach dem Pflanzen bewässert und im Sonnenlicht, dann wird sie gut gedeihen.

Pflegetipps für Pferdeschwanzpalmen

Die Pferdeschwanzpalme ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Da die Pflanze jedoch nur langsam wächst, müssen Sie etwas Geduld haben.

23 hübsche Zimmerpflanzen, die nicht viel mehr als Wasser brauchen

Licht

Die Pferdeschwanzpalme wächst am besten in der vollen Sonne. Geben Sie ihr beim Indoor-Anbau so viel helles Licht wie möglich.

Boden und Wasser

A schnell entwässernde Bodenmischung Für Kakteen ist eine Pferdeschwanzpalme in Behältern eine gute Wahl. Um eine schnelle Entwässerung zu erreichen, können Sie Sand oder kleinen Kies in die normale Blumenerde einarbeiten. Wenn sie im Freien angebaut wird, kann sie in sandigen Boden mit reichen organischen Eigenschaften gepflanzt werden.

Pferdeschwanzpalme gießen ist von Sommer zu Winter unterschiedlich . Im Sommer gießen Sie die Pferdeschwanzpalme tief, aber selten, und lassen Sie die Pflanze austrocknen, bevor Sie sie erneut gießen. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter deutlich. In ihrer natürlichen Umgebung erhält die Pferdeschwanzpalme im Winter wenig oder gar kein Wasser. Ihmen Sie diese Bedingungen nach, indem Sie die Pflanze im Winter alle paar Wochen tief gießen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Ein wenig kühles Wetter ist für Pferdeschwanzpalmen in Ordnung – aber nicht kühler als 50 °F. Am besten gedeiht es bei trockenen Bedingungen mit Temperaturen über 60 °F.

Dünger

Eine Düngung ist selten erforderlich, die Pflanzen können jedoch im Frühling oder Sommer ein- oder zweimal gedüngt werden. Verwenden Sie ein allgemeines Allzweck-Pflanzendünger und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der zu verwendenden Menge.

Beschneidung

Braune Blattspitzen kommen im Winter häufig vor und sind kein Grund zur Beunruhigung. Schneiden Sie einfach die braunen Enden ab, um das Aussehen der Pflanze zu verbessern.

Pferdeschwanzpalme ein- und umtopfen

Die Größe Ihres Topfes bestimmt die Größe Ihres Baumes. Wenn Sie ihn größer wachsen lassen möchten, topfen Sie ihn nach ein paar Jahren um, um ihm mehr Platz zu geben. Wenn man seine Wurzeln einschränkt, bleibt es gesund und schränkt sein Wachstum ein.

Schädlinge und Probleme

Pferdeschwanzpalmen können das haben gleiche Probleme wie andere Zimmerpflanzen, einschließlich Spinnmilben und Wollläuse. Verwenden Sie Gartenseife oder -öl, um diese Schädlinge ohne den Einsatz von Chemikalien zu beseitigen.

Blattflecken, Wurzelfäule und bakterielle Blattstreifen sind ungewöhnliche, aber mögliche Infektionen. Zu viel Wasser ist oft die Ursache für diese Probleme.

So vermehren Sie Pferdeschwanzpalmen

Der einfachste Weg, Pferdeschwanzpalmen zu vermehren, ist die Teilung der Jungtiere. Die Ableger, die an der Basis einer ausgewachsenen Pflanze wachsen, werden als Jungpflanzen bezeichnet und können im Frühjahr und Frühsommer abgetrennt werden.

Schneiden Sie die Jungpflanze mit einer scharfen Gartenschere von der Mutterpflanze ab, vermeiden Sie jedoch, die Wurzeln abzutrennen. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Welpen in Wurzelhormon und pflanzen Sie es in einen separaten Behälter. Gießen Sie den Welpen und platzieren Sie ihn an einem Ort, der täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht erhält. Halten Sie die Erde einige Wochen lang leicht feucht und beobachten Sie Ihren Welpen, bis er sich etabliert hat.

Arten von Pferdeschwanzpalmen

Pferdeschwanzpalme „Gold Star“.

Gold Star Pferdeschwanzpflanze

Denny Schrock

Beaucarnea recurvata „Gold Star“ ist eine aufregende Sorte mit grüngrün gestreiften Blättern. Es eignet sich am besten für Situationen mit starkem Licht. Sie wird 8 Fuß hoch und kann im Freien in den Zonen 9–11 angebaut werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie schnell wächst eine Pferdeschwanzpalme?

    Diese in der Wüste beheimatete Pflanze wächst langsam und ist im Innenbereich zwischen weniger als einem Fuß und über 6 Fuß groß. Im Freien kann es bis zu 30 Fuß hoch werden.

  • Sind Pferdeschwanzpalmen sicher in der Nähe von Haustieren?

    Pferdeschwanzpalmen gelten als ungiftig und können sicher in der Nähe von Katzen und Hunden gehalten werden.

  • Warum wird die Pferdeschwanzpalme manchmal „Elefantenfuß“ genannt?

    Wenn die Pferdeschwanzpalme gepflanzt wird, ist ein großer, knolliger Stamm zu sehen, der aus dem Boden ragt. Es wird angenommen, dass es wie ein Elefantenfuß aussieht.

  • Haben Pferdeschwanzpalmen tiefe Wurzeln?

    Nein. Wie viele andere Sukkulenten hat auch die Pferdeschwanzpalme ein eher flaches Wurzelsystem. Aus diesem Grund bevorzugen sie flache Töpfe, in denen sie schnell Feuchtigkeit aufnehmen und ein wenig wurzelgebunden wachsen können. Unter idealen Bedingungen können die feinen, faserigen Wurzeln unter der Erdoberfläche schnell Feuchtigkeit aufnehmen und in der Knollenbasis der Pflanze speichern.

War diese Seite hilfreich?Vielen Dank für Ihr Feedback!Sagen Sie uns warum! Andere einreichen