Wie lange kann eine Flasche Wein offen bleiben?
Trinken oder nicht trinken – das ist die Frage, die sich so mancher Weinliebhaber stellt, wenn ihm eine Flasche übrig bleibt offen auf der Theke für ein paar Tage. Leider ist die Antwort, wie bei den meisten Dingen im Leben, kompliziert und hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die vom Stil und der Qualität des Weins bis hin zu seinem Niveau reichen Tannine und mehr. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Weine bestehen bleiben schmackhaft länger, als viele erwarten. Wenn Sie sich also fragen, wie lange Wein nach dem Öffnen haltbar ist, haben wir einen praktischen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen weiterhilft. Nachfolgend finden Sie ein praktisches Handbuch, um zu verstehen, wie lange bestimmte Weine haltbar sind wie man das Leben verlängert einer Flasche über den Eröffnungsabend hinaus.
Wie lange ist Wein nach dem Öffnen haltbar?
John Belsham, ein internationaler Berater und Gründer/Winzer von Füchseinsel in Neuseeland sagt: „Der entscheidende Faktor ist letztendlich die Qualität. Je besser der Wein, desto länger hält er sich in der offenen Flasche. Dies gilt unabhängig von den Techniken, die zum Schutz des Weins eingesetzt werden, sei es die Gasinjektion oder … Staubsaugen …Die Quintessenz ist, dass nach dem Öffnen der Flasche Sauerstoff zugeführt wird, der vom Wein absorbiert wird. Es kommt nicht darauf an, was sich in dem Raum über dem Wein befindet, der den Unterschied ausmacht, sondern darauf, was im Moment des Öffnens vom Wein aufgenommen wird.“
Sie können auch mögen: Was macht Oxidation mit meinem Wein?
Weißwein
„Der Wein wird nicht schnell oxidieren , wenn es gut gemacht ist“, sagt Belsham. „Ich würde eine Qualitätsflasche erwarten Chardonnay , Riesling , Sémillon oder Sauvignon Blanc Hält in einer halbvollen Flasche bequem drei bis vier Tage. Wirklich hochwertige, sortenreine Weine mit hohem Füllgrad halten sich meiner Erfahrung nach im Kühlschrank mindestens eine Woche. Auch bei leichtem Aromaverlust ist es noch schmackhaft. Massenproduzierte, einfachere Weiß- und Roséweine lassen sich wahrscheinlich am besten zwei Tage lang genießen.“
Rotwein
'Mit Rotwein Ebenso wird es drei bis vier Tage lang bequem in gutem Zustand sein“, sagt Belsham. „Je kräftiger der Rotwein, desto mehr Tannin muss er haben, um sich vor Sauerstoff zu schützen. Je dichter also der Rotwein, desto besser präsentiert er sich. Ich würde zum Beispiel elegant geben Beaujolais drei bis vier Tage, bei einem robusten Südstaat jedoch fünf bis sechs Tage Rhone oder Primitive .“
Sie können auch mögen: Was passiert wirklich, wenn der Wein altert?
Sekt
Sekt genießen Schutz durch ihr eigenes Kohlendioxid, offene Flaschen benötigen jedoch eine ordnungsgemäße, zweckgebundene Herstellung Stopper die die Flasche fest verschließen. Marcello Lunelli, Miteigentümer von Italy’s Ferrari-Keller in Trient sagt: „Es kommt darauf an, wie voll die Flasche noch ist.“ Fehlt nur ein Glas, ist eine wieder verschlossene Flasche drei bis vier Tage haltbar, sofern der Stopfen den Druck vollständig aufrechterhält. Halten Sie die Flasche unbedingt verschlossen. Jedes Mal, wenn man es öffnet, verliert man Druck.“
„Wenn die Flasche halbvoll ist, sind wahrscheinlich nur zwei Tage am besten“, fügt er hinzu. „Danach hat man nicht mehr die perfekte Perlage. Trotzdem wird der Wein im Inneren immer noch gut sein, nur mit weniger Druck. Was übrig bleibt, wenn die Blasen verschwunden sind, ist immer noch ein hervorragender Wein. Wenn der Wein länger geöffnet war, ist er perfekt für die Zubereitung geeignet Risotto . Der Säure Der Wein gleicht die Süße des Reises perfekt aus.“
Wie lange ist Likörwein haltbar?
Sherry
George Sandeman, von Sherry Und Hafen Hersteller Sandmann rät, Fino- und Manzanilla-Sorten zu kühlen und innerhalb einer Woche zu verbrauchen. Amontillado- und Oloroso-Sorten bleiben nach dem Öffnen bis zu acht Wochen lang frisch. Er stellt fest, dass dies für diese beiden Stile gilt, unabhängig von ihrem Süßegrad.
Hafen
Paul Symington, Geschäftsführer bei Anwesen der Familie Symington , die Gruppe hinter Graham’s, Dow’s und Warre’s, sagt, dass Qualität und Stil den Unterschied machen.
Ruby Port und LBV ( später abgefüllter Jahrgang )-Modelle „bleiben bis zu einer Woche nach dem Öffnen in gutem Zustand“, sagt er. „Danach unterliegen sie dem normalen Oxidationsprozess, der allen Weinen gemeinsam ist. Wenn Sie die geöffnete Flasche leicht gekühlt aufbewahren und ein Vacu-Vin oder ähnliches verwenden, verlängert sich die Qualität.“
„Tawny Port wurde in Eichenfässern gereift und ist daher gut an den Kontakt mit der Luft gewöhnt“, fügt er hinzu. „Folglich bleibt ein guter 10- oder 20-jähriger Tawny nach dem Öffnen zwei bis drei Wochen lang in ausgezeichnetem Zustand, insbesondere wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.“
Sie können auch mögen: Die Vor- und Nachteile verschiedener Weinverschlüsse
Über den Höhepunkt des Portweins sagt Symington: „Wie alle großartigen, in der Flasche gereiften Weine war Vintage Port viele Jahre lang völlig von der Luft isoliert. Die herrliche Eleganz dieses Weines beim Öffnen ist ein echter Höhepunkt, aber seine ätherische Schönheit lässt nach ein paar Tagen nach. Es sollte daher innerhalb von drei bis vier Tagen nach dem Öffnen verzehrt werden. A Vacu-Vin wird dazu beitragen, die Qualität um weitere Tage zu verlängern.“
Sandeman, das auch Portwein herstellt, hat kürzlich wiederverschließbare Produkte eingeführt Vinolok Schließungen seiner 20, 30 und 40 Jahre alten Tawny Ports. Diese seien „bis zu drei Monate haltbar“, sagt George Sandeman, insbesondere wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Holz
Holz wurde bereits Hitze ausgesetzt und ist oxidiert. Kann die Zeit es noch verwüsten? „Willst du die Wahrheit wissen?“ sagt Chris Blandy, Direktor des Madeira Wine Company . „Niemand weiß, wie lange diese Weine nach dem Öffnen haltbar sind, aber meine eigene Erfahrung ist, dass ich zu Weihnachten 2011 mit meiner Frau eine halbe Flasche Madeira des Jahrgangs 1976 getrunken habe. Ein Jahr später, Weihnachten 2012, hatten wir die andere Hälfte, und die Flasche war leer perfekt.'
Die Weine sind befestigt und absichtlich oxidiert, so dass die Natur ihnen kaum etwas entgegenzusetzen hat. „Solange man die Flasche vor direkter Sonneneinstrahlung schützt und aufrecht hält, kann sie sehr lange halten“, sagt Blandy.